

Musikantentreffen am Starnberger See
Volksmusik
Der Starnberger See ist Sehnsuchtsort für viele Urlauberinnen und Urlauber. An seinem Ufer liegen viele Ortschaften, die Brauchtum und Volksmusik pflegen. Gründe genug, um im schön gelegenen Biergarten eines dortigen Landgasthofs zum Musikantentreffen mit ortsansässigen Musikgruppen zu laden. Mit einem wunderbaren Blick auf die Alpenkette vom Wendelstein bis zu den Allgäuer Alpen und 30 Kilometer südlich von München liegt der Starnberger See. Die schöne Voralpenlandschaft, Schlösser sowie historische und malerische Orte sind seit jeher ein Anziehungspunkt. In den vielen idyllischen Ortschaften rund um den Starnberger See werden noch allerlei bayerische Bräuche, Feste, die Volksmusik, oder Traditionsberufe gepflegt. Zum Beispiel das Handwerk der Fischerei, das seit Jahrhunderten besteht und hier noch von circa 30 aktiven Fischerinnen und Fischern ausgeübt wird. In Aufkirchen, in der Gemeinde Berg, steht der Gasthof zur Post, wo sich gerne zum Musizieren getroffen wird. Im dortigen Biergarten begrüßt Elisabeth Rehm Musikgruppen, die rund um den See beheimatet sind. Mit dabei sind die Boarisch Roas, das Ensemble Gruber-Freiwang, die Starnberger Fischerbuam und die Hochberghauser Tanzlmusi.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
