
buten un binnen extra
Infomagazin
buten un binnen blickt zurück auf ein turbulentes Jahr zwischen 9 €-Ticket und Gaspreisbremse, marodem Molenturm in Bremerhaven und Platzsturm im Weserstadion anlässlich Werders Bundesliga-Comeback. Die buten un binnen-Moderatoren Kirsten Rademacher und Felix Krömer laden ein zum großen Rückblick aus der Straßenbahn. Im Gepäck: Die Bilder und Geschichten des Jahres 2022 und spannende Gäste: • Olga Tau, Geflüchtete aus der Ukraine • Svetlana Kotelnikova, ehrenamtliche Flüchtlingshelferin • Anja Stahmann, Grüne, Sozialsenatorin • Peter Büser, Vorstand der Bäcker-Innung Bremen • Rabiye Kurnaz und Rechtsanwalt Bernhard Docke. Ihr Kampf um die Freilassung von Murat Kurnaz aus Guantanamo wurde 2022 verfilmt. Der Kinofilm gewann international Preise. Es sollte endlich ruhiger werden nach den aufwühlenden Corona-Jahren, doch 2022 legt noch eins drauf. Corona ist noch nicht überwunden, da greift im Februar Russland die Ukraine an – Krieg mitten in Europa! Über Nacht kommen die ersten Geflüchteten nach Bremen, wo sie auf eine Welle der Hilfsbereitschaft treffen. Doch die Sanktionspolitik gegenüber Russland, dem größten Gaslieferanten Deutschlands, entfacht eine Energiekrise und versetzt nicht nur die Bremerinnen und Bremer in Schrecken. Preise explodieren, Jobs sind gefährdet – das Mitgefühl für die Ukrainer wird überdeckt von eigener Sorge.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
