
Unter Gorillas - Abenteuer Urwald
Tiere
Mithilfe einheimischer Fährtenleser begibt sich Filmautor Thomas Behrend auf die Suche nach einer Gorilla-Familie. Niemand weiß, wo sich Makumbas Gruppe genau aufhält. Doch auf ihrem Weg hinterlassen die Tiere verräterische Spuren, denen die Filmer folgen: Handabdrücke im Schlamm oder abgefressene Rinde an Bäumen und Lianen. Auch wenn die Gorilla-Familie den Umgang mit Menschen gewohnt ist - Vorsicht ist das oberste Gebot bei den Begegnungen. Im Nationalpark Dzanga Sangha in der Zentralafrikanischen Republik leben gut 3.000 Westliche Flachlandgorillas. Sie sind die weniger bekannten Verwandten der gut erforschten Berggorillas. Thomas Behrend folgt mit einem Filmteam dem Silberrücken Makumba und seiner Familie viele Monate auf Schritt und Tritt. In diesem "Making of" berichtet der Tierfilmer von seinen beeindruckenden Begegnungen mit den Königen des Dschungels. Flachlandgorillas leben gut versteckt im Dschungel, deshalb gibt es nur wenige Filme über sie. In dem 4.000 Quadratkilometer großen Dzanga Sangha Nationalpark aber gibt es eine Forscherin, die gemeinsam mit ihrem Team seit vielen Jahren eine Gorilla-Familie an Menschen gewöhnt. Sieben Jahre dauerte es, bis die Gorillas auch in Anwesenheit von Menschen ihr gewohntes Verhalten zeigten. Mithilfe der britischen Primatenforscherin Angelique Todd gelingt es, dem älteren Gorilla-Männchen Makumba und seiner Familie zu folgen, ohne dass die Tiere durch die Anwesenheit des Kamerateams gestört werden. Mit seltenen Aufnahmen berichtet der Filmautor Thomas Behrend aus dem Leben der Flachlandgorilla-Familie und der Menschen, die sie erforschen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
