

SWR3 Morningshow - Visual Radio
Regionalmagazin
Der Video-Livestream der "SWR3 Morningshow", unter SWR3.de zu sehen, wird auch im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Während der Musikstrecken ergänzen aktuelle Nachrichten in kompakter Form zum Nachlesen auf dem Fernsehbildschirm die Live-Bilder aus dem Studio. Aufnahmen der Autobahnkameras veranschaulichen die Verkehrsmeldungen, Live-Bilder zeigen die aktuelle Wetterlage im Sendegebiet." SR Für SR " SAARTHEMA Grenzzieher (WH) als die Gebietsreform ins Saarland kam Erstsendung in SR 18.01.2024 Vor 50 Jahren verschob die Verwaltungs- und Gebietsreform im Saarland die Grenzen der Landkreise und Gemeinden - begleitet von heftigen Protesten. Als die Saarländer:innen am 1. Januar 1974 aufwachten, war über Nacht die größte politische Veränderung seit ihrer Wiedervereinigung von 1955 passiert: Die Reform machte aus 345 Gemeinden 50, aus sieben Landkreisen wurden sechs. Die damalige Landesregierung unter Franz-Josef Röder zog die Gebietsreform durch, obwohl man sich selbst im Kabinett nicht immer einig darüber war. Die Doku erinnert an die Vorgeschichte der Gebietsreform, an die Wut und die Enttäuschung durch die von oben verordnete Eingliederung. Sie schlägt auch einen Bogen in die Gegenwart. Ohne die Reform würde das Saarland heute vermutlich nicht mehr existieren. Kurztext: Vor 50 Jahren verschob die Verwaltungs- und Gebietsreform im Saarland die Grenzen der Landkreise und Gemeinden - begleitet von heftigen Protesten. Als die Saarländer:innen am 1. Januar 1974 aufwachten, war über Nacht die größte politische Veränderung seit ihrer Wiedervereinigung von 1955 passiert: Die Reform machte aus 345 Gemeinden 50, aus sieben Landkreisen wurden sechs."
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
