natürlich!
Natur + Umwelt
Im Natur- und Umwelt-Magazin geht es dieses Mal um Riesen. Die findet man wie einst immer noch im Wald. Die Rede ist von "Baumriesen". Moderatorin Ulrike Nehrbaß und Baumsucher Michel Grün haben sich auf den Weg quer durch den Schwarzwald gemacht und ein paar besonders eindrückliche Exemplare entdeckt. An ihnen wird klar, dass Bäume viel mehr sind als nur verwertbares Holz. Seit Jahrtausenden sind sie auch ein Symbol für immerwährendes Leben und Erneuerung. Lehm - ein Baustoff mit Vergangenheit und ein Baustoff mit Zukunft. Das predigt "Lehmpapst" Waldemar Eider in der Nordpfalz seit Jahrzehnten. Er hat sich sein ganzes Leben mit dem Baustoff Lehm beschäftigt und sich ständig weitergebildet, ist Sachverständiger für Lehmbau, Energieberater, Restaurator. Er veranschaulicht, was man mit Öko-Baustoffen und Farben alles machen kann. Außerdem zeigt die Sendung, dass Bananenstauden auch in Stuttgart wachsen und den Winter überleben können. Erklärt wird der Begriff "biodynamische Landwirtschaft" und was die Marke Demeter eigentlich ausmacht. Zudem wird einem faszinierenden Naturphänomen nachgegangen: Glühwürmchen, Quallen, Algen & Co. - sie alle gehören zur faszinierenden Welt der selbstleuchtenden Lebewesen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite