
NDR Talk Show
Talkshow
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste: • Sven Plöger, Meteorologe Am 30. November beginnt in Dubai die 28. Weltklimakonferenz. Der Meteorologe Sven Plöger beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Klimawandel und Klimaschutz. Hitzerekorde weltweit, extreme Trockenperioden, großflächige Waldbrände von Alaska bis in die Tropen: Der Klimawandel wird greifbar und ist zur Herausforderung des 21. Jahrhunderts geworden. Und das auch in Deutschland, angesichts der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 und dem Dürrejahr 2022 mit Wasserknappheit als Folge. In der NDR Talk Show erklärt der beliebte Wettermoderator, welche Hoffnung er auf die UN-Klimakonferenz setzt, ob der Klimawandel noch aufzuhalten ist und was jeder im Alltag tun kann, um Schlimmstes zu verhindern. Ganz nach seinem Credo: Ideologie raus! Sachverstand rein! • Aylin Tezel, Schauspielerin und Regisseurin Als Ermittlerin Nora Dalay gehört Aylin Tezel bis 2020 acht Jahre lang zum Dortmunder "Tatort"-Team. Dass sie das nicht ewig machen würde, stand für die Tochter einer deutschen Krankenschwester und eines türkischen Arztes von Anfang an fest. Aylin Tezel wächst in Bielefeld auf und entdeckt früh ihre Leidenschaft für das Tanzen und hat neben dem Schauspielstudium auch eine Tanzpädagoginnenausbildung. Während Corona hat sie ein Drehbuch geschrieben: eine Liebesgeschichte um zwei Menschen, die sich erst ihrer Vergangenheit stellen müssen, bevor sie zusammenkommen können. Bei der Verfilmung hat Aylin Tezel, Jahrgang 1983, nicht nur die Hauptrolle gespielt, sondern erstmals auch Regie geführt. • Ross Antony, Sänger und Entertainer Ob in einem pinken, silbernen oder schwarzen Anzug: Ross Antony macht immer eine gute Figur und versprüht stets beste Laune. Als Schlagersänger und Ex-Bro'Sis-Mitglied hat er sich längst einen Namen gemacht, aber er hat auch viele andere Talente! Er ist Musicalstar, schreibt Bücher und betreibt mit seinem Mann Paul eine Bed & Breakfast-Pension in England. Der ehemalige "Dschungelkönig" hat sich nun zum zweiten Mal mit sechs jungen Menschen mit Down-Syndrom auf einen Roadtrip begeben. In der Dokuserie "Down the Road" ist der blonde Brite nicht nur Gastgeber, sondern auch Reiseleiter, Tröster und Motivationstrainer zugleich. Welche Abenteuer er mit den jungen Menschen erlebt hat und welche er selbst noch begehen will, erzählt Ross Antony in der NDR Talk Show. • Ulrich Matthes, Schauspieler Bereits 1987 wählte das Fachblatt "Theater heute" Ulrich Matthes zum "Schauspieler des Jahres". Es folgten im Laufe seiner Karriere unzählige Auszeichnungen wie u.a. der Bayerische Fernsehpreis, die Goldene Kamera und der Grimme-Preis. Der 1959 in West-Berlin geborene Schauspieler gehört zu den erfolgreichsten und wandelbarsten Künstlern Deutschlands. Als Kind arbeitete er als Synchronsprecher und Schauspieler. Im Jahr 1980 gelang es ihm, zu seiner eigenen Überraschung, an der Stuttgarter Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst aufgenommen zu werden. Bereits im darauffolgenden Jahr wurde er für eine Rolle in "Die weiße Rose" von Regisseur Michael Verhoeven engagiert. Es folgt eine einzigartige Karriere. An der Seite von Nina Kunzendorf ist Ulrich Matthes im November im ARD-Spielfilm "Winterwalzer" zu sehen. • Maren Kroymann und Ulrike Kriener, Schauspielerinnen Sie sind beide bereits seit mehr als 30 Jahren erfolgreich im Film- und Fernsehgeschäft unterwegs: Ulrike Kriener wird u.a. durch den Doris Dörrie-Filmklassiker "Männer" bekannt, hat seitdem in mehr als 100 Filmen mitgespielt, ist u.a. mit dem Grimme-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis und der Goldenen Kamera ausgezeichnet worden. Maren Kroymann verarztet die Nation u.a. Anfang der 1990er-Jahre satirisch als "Nachtschwester Kroymann", seit 2017 hat sie die Satiresendung "Kroymann" und ist für ihr Lebenswerk u.a. ebenfalls mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet worden. Mal amüsant, mal streithaft, mal nachdenklich. Immer lebendig und im besten Sinne des Wortes interessant. Eine Institution unter Deutschlands Talkshows, ein Klassiker eben. Seit 30 Jahren das Unterhaltungs-Flaggschiff des NDR Fernsehens.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
