Die Tricks rund um den Grill
Staffel 10, Folge 3 von 9 | Wirtschaft + Konsum
Sie stehen in vielen norddeutschen Gärten, auf Terrassen und Balkonen, moderne Gasgrills sind eine der beliebtesten Anschaffungen rund ums Haus. Gutes Design und hochwertige Ausstattung machen sie optisch ansehnlich und vielseitig. Doch wie gut funktionieren die Geräte in der Praxis? Was lässt sich darauf alles zubereiten? Und sind die teuren Markengeräte wirklich so viel besser, leistungsfähiger und sicherer als die günstigen Geräte aus dem Baumarkt oder vom Discounter? Wer nicht mit Gas grillen will, sondern lieber traditionell über Holzkohle, der greift gern zu Buchenholzkohle. Doch bei dem beliebten Grillbrennstoff aus Hartholz gibt es offenbar große Qualiltätsunterschiede. Die Werbung suggeriert gern Regionalität und Umweltverträglichkeit bei der Herstellung. Doch manchmal wird offenbar beim Inhalt geschummelt. Die schwarzen Grillkohleklumpen sind dann gar nicht aus hochwertigem Buchenholz, stammen schlimmstenfalls aus Tropenholzgebieten in Asien oder aus illegalem Holzeinschlag in Osteuropa. Als Nachhaltigkeitsnachweis findet die Kundschaft entweder gar keine Informationen oder diverse Siegel auf den Säcken. Doch wie glaubwürdig ist die Kennzeichnung und Herkunftsangabe der Holzkohleprodukte für den Grill? Kann man sie mit gutem Gewissen kaufen? Auf den Grill kommen bei den meisten Grillpartys häufig günstige Bratwürste oder die beliebten preiswerten Fleischscheiben in Marinade. Mit welchen Tricks arbeiten die Hersteller, um das Grillgut so preisgünstig produzieren zu können? Und was bedeutet das für die Haltungsbedingungen der Tiere? Leidet unter dem Preiskampf die Qualität? Woraus bestehen die billigen Würstchen noch, außer Fleisch und Gewürzen? Und gibt es bessere Alternativen, die man auf den Rost legen kann? Auch das Angebot rund um den Grill wird immer vielfältiger. Es gibt beispielsweise spezielle Grillgewürzmischungen. Geht bei der Herstellung alles mit rechten Dingen zu? Was sagen die Hersteller zur Zusammensetzung und zum Salzgehalt der angebotenen Gewürze? "Markt"-Moderator Jo Hiller nimmt die Qualität der Produkte genau unter die Lupe, trifft erfahrene Grillmeister, fachkundige Fleischexperten und kritische Holzwissenschaftler. Mit ihrer Hilfe deckt er die "Tricks rund um den Grill" auf.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite