
Alles Wissen
Wissenschaft
Geld, Gold, Schmuck versteckt unter Matratzen, in Kaffeedosen oder Tiefkühltruhen - viele horten ihre Wertsachen zu Hause. Wie schnell ein gewiefter Dieb die vermeintlich gut verwahrten Schätze findet, das haben wir getestet. Außerdem in der Sendung: Sind Kryptowährungen tatsächlich eine Revolution unseres Geldsystems? Wer bestimmt eigentlich den ,"Wert" von Dingen oder Unternehmen? Und kann man Gold eigentlich auch recyceln? Für die einen das Geld der Zukunft, für die anderen eine riskante Wette, die nicht aufgehen wird. Krypto-Währungen polarisieren: Während Ökonomen vor einer gefährlichen Blase warnen, sprechen Bitcoin-Fans von einer Revolution unseres Geldsystems. Doch was genau sollen Krypto-Währungen eigentlich besser machen als der Euro oder Dollar? Gibt es vielleicht gute Gründe, unser gewöhnliches Geld-System zu hinterfragen? Und woher hat das Geld eigentlich seinen Wert? Themen u.a.: • Wo Geld zu Hause verstecken? • Kryptogeld - eine gute Idee? • Geld und Werte
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
