Shift
Medien
• Digitaler Zwilling soll AKW sicherer machen US-Wissenschaftler am Idaho National Laboratory experimentieren mit dem digitalen Zwilling eines Mini-Reaktors. Mit Hilfe der virtuellen Kopie sollen bereits kleinste Unregelmäßigkeiten im Atomreaktor erkannt werden. • Erfinder revolutioniert Produktion von Prothesen Ein junges Start-up aus den USA produziert sehr günstige und individualisierte Arm-Prothesen mit Hilfe eines digitalen Zwillings. So können selbst kleinste Veränderungen ohne viel Aufwand angepasst werden. • Ein Gebäude - zwei digitale Zwillinge Ein moderner Bürokomplex in Amsterdam speichert Informationen zu den verwendeten Baumaterialien und zum Energieverbrauch in der Cloud. Das smarte Gebäude soll besonders ressourcenschonend genutzt werden können. Kann ich Blockchain-Technologie im Alltag nutzen? Kann KI meinen Job übernehmen? Und wie funktioniert Machine Learning? Das und mehr zeigt „Shift – Leben in der digitalen Welt“. Die Sendung untersucht ein Thema - tiefgründig und detailliert. Wir befragen Experten, liefern die wichtigsten Fakten und erklären Kompliziertes gut verständlich. Durchblick statt Halbwissen – mit Shift.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite