
Ein Winter im Schwarzwald
Folge 41 | Natur + Umwelt
Die Winter im größten Mittelgebirge Deutschlands sind rau und in den Höhenlagen häufig schneereich. Doch sie werden wärmer. Die SWR Doku zeigt den Schwarzwald in einem Winter, in dem auf Schneefall Tauwetter folgt, was eine Herausforderung ist. Matthias Schneider hat 25 Rinder im Stall, der Nebenerwerbslandwirt lebt aber vom Skibetrieb. Er versucht, sich den Auswirkungen der wandelnden klimatischen Bedingungen anzupassen. Aus Leidenschaft züchtet Lisa Meier nahe des Titisees Schwarzwälder Füchse. Sie gibt Reitunterreicht und bietet Schlittenfahrten an, wenn Schnee liegt. Cellist Florian Bachmann unterrichtet, spielt in Ensembles, im Hauptberuf betreibt er die erste Schwarzwälder Schlittenhundefarm. Mit seinen "Scandinavian Hounds" trainiert er für ein Rennen. Dafür muss es schneien. Heinz Blodek und Sabine Stellmacher entwickeln eine Westweg-Route für Wandernde mit wenig Geld. In den Höhenlagen braucht man Schneeschuhe.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
