
Warum helfen wir (uns) nicht?
Folge 1 | Gesellschaft + Soziales
In der Sendereihe „Warum helfen wir (uns) nicht?“ will Moderatorin und Autorin Tamy Daum zeigen, wie eine Gesellschaft durch Kommunikation, Empathie und Zusammenhalt die aktuellen Reizthemen wie Klimakatastrophe, Krise der Asylpolitik, soziale Ungerechtigkeit und abgehängter Osten ansprechen kann, um eine Spaltung zu vermeiden. Dafür spricht sie u.a. mit Aktivist:innen sowie unmittelbar Betroffenen über deren Wünsche und Forderungen. Gemeinsam stellen sie fest: Eine Gesellschaft kann sich nur entwickeln, wenn wir uns gegenseitig zuhören, die Ängste und Sorgen der anderen ernst nehmen und alle an dem Veränderungsprozess teilhaben lassen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
