

phoenix live
Infomagazin
50 Jahre nachdem Menschen auf dem Mond gelandet sind, soll im Rahmen des NASA-ArtemisProgramms am Montag, 29. August eine fast 100 Meter hohe SLS-Rakete (Space Launch System) zum Mond geschossen werden und die Raumkapsel Orion in die Umlaufbahn eintreten. phoenix begleitet den als historisch bezeichneten Start Durch die Sendung führt Stephan Kulle aus dem Studio in Bonn, während Michael Krons live als Reporter vor Ort aus dem Kennedy NASA-Space Center berichten wird. Als Gäste im Studio sind ESA Astronaut Matthias Maurer und ESA-Leiter Dr. Jürgen Schlutz. Per Telefon und Skype werden DLR Raumfahrtmanager Volker Schmid und ESA-Astronaut Reinhold Ewald zugeschaltet. Der Start der Rakete ist für 14.33 Uhr geplant. phoenix-Reporter Michael Krons wird das Projekt und den Start der ARTEMIS 1 Mission mit seinen Gästen: Prof. Josef Aschbacher, ESA Generaldirektor; Walther Pelzer, Leiter DLR Raumfahrtmanagment, DLR-Vorstand; Alexander Gerst, ESA-Astronaut; Andreas Mattfeld CDU, MdB, Haushaltsausschuss; Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla, Vorstandsvorsitzende des DLR; Anna Christmann, Grüne, Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt; Stan Love, NASA Astronaut; Marc Steckling, Airbus Head of space exploration und Ralf Zimmermann, Programm Manager Orion Service Modul live verfolgen und kommentieren.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
