Servicezeit
Infomagazin
• Spritsparen: Kleiner Stecker, große Wirkung? Nach Ende des Tankrabatts schnellen die Benzinpreise wieder in die Höhe. Stellt sich die Frage, wie kommen wir da raus? Kleine Stecker sollen dabei helfen. Sie versprechen: Einfach im Auto in die entsprechende Buchse einstecken, und schon verbraucht man deutlich weniger. Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder? • Geld sparen bei Versicherungen Wann haben Sie das letzte Mal in Ihren Versicherungsordner geschaut? Oder sogar die Versicherung gewechselt? Experten raten dazu, denn hier kann man sehr viel Geld sparen. Das stellte auch Familie Koch fest – nachdem wir sie mit dem Versicherungsexperten Maik Kmieciak besucht hatten. • Kabellose Kopfhörer im Test Inzwischen gehören Telefon- und Videokonferenzen für viele Menschen zum Alltag. Neben Handys, Tablets und Laptops gehören dazu auch Bluetooth-Kopfhörer, mit denen man ungestört am Gespräch teilnehmen kann. Stiftung Warentest hat solche Kopfhörer unter die Lupe genommen - und zwar die größte Variante, sogenannte ohrumschließende Bügelkopfhörer. • Lebensmittel fermentieren Das Verfahren, durch Vergären Gemüse, Obst, Milch, Fisch und andere Lebensmittel haltbar zu machen, ist eine der ältesten Konservierungsmethoden. Fermentieren ist in nahezu allen Kulturen und Regionen bekannt. In Deutschland zum Beispiel beim Sauerkraut. Heute erlebt die alte Methode ein Revival. Fermentieren ist hip. Und auch die alten Rezepte haben immer noch Charme. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Die Servicezeit macht Ihren Alltag leichter! Mit unseren Tipps sind Sie in allen Lebenslagen gut beraten! Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - das Verbrauchermagazin Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite