
Kulturzeit
Kunst + Kultur
• Der PEN und der Nahostkonflikt Wegen unterschiedlicher Positionen des Autorenverbandes PEN zum Nahostkonflikt ist die Hamburger Schriftstellerin Regula Venske am 20. November von ihrem Amt als Generalsekretärin von Pen International zurückgetreten. Grund für ihren Rücktritt seien Statements des Londoner Sekretariats zu den Ereignissen im Nahen Osten Anfang Oktober. "Mit Entsetzen habe ich die Aussendung gelesen, deren Mangel an Empathie für die israelischen Opfer des Hamas-Massakers vom 7. Oktober mich zutiefst schockiert und deprimiert hat." PEN Deutschland hatte eigenen Angaben zufolge eine eigene Presseerklärung herausgegeben, in der unter anderem der brutale Angriff der Hamas auf Israel verurteilt wurde. • Hélène Grimaud mag Wölfe und spielt Brahms Sie pflegt eine tiefe Verbindung zu Wölfen. Und sie spielt wie ein Himmelswesen. Brahms zum Beispiel oder Schumann wie jetzt auf ihrem neuen Album "Schumann & Brahms". • Televisionale in Baden-Baden Die Televisionale ist der Nachfolger des Fernsehfilmfestivals Baden-Baden. 2024 findet sie vom 27. November bis zum 1. Dezember statt. 3sat zeigt die nominierten Filme ab dem 25. November. Wir sprechen mit den Hauptdarstellerinnen Anna Schudt ("Laufen", Regie: Rainer Kaufmann) und Verena Altenberger ("Gesicht der Erinnerung", Regie: Dominik Graf). "Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
