

Riverboat
Talkshow
Patricia Kelly, Sängerin Die Sängerin, Unternehmerin und zweifache Mutter Patricia Kelly ordnet gerade ihr Leben neu. Die Söhne sind ausgezogen und gemeinsam mit ihrem Ehemann hat sie beschlossen, in einem kleineren Haus ein neues Kapitel aufzuschlagen. Dazu gehört, dass sie sich einen langgehegten Traum erfüllt: ein biografisches Kochbuch zu schreiben. "Patricia Kelly's Family-Kochbuch" ist weit mehr als eine Rezeptsammlung, sondern eine liebevoll erzählte Reise durch sechs Länder, begleitet von berührenden und echten Geschichten aus Patricia Kellys Leben mit ihrer berühmten Kelly-Familie. Nach dem frühen Verlust ihrer Mutter wurde das Kochen für die gesamte Familie für sie zur Herausforderung und Herzensaufgabe. Hannes Jaenicke, Schauspieler und Umweltaktivist Sie sind unglaublich klug und verspielt, Meister der Tarnung und der Verteidigung: Oktopusse - faszinierende Bewohner der Meere, zugleich bewundert und bedroht. Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke zeigt in einer neuen Folge seiner Doku-Reihe, wie eindrucksvoll und vielschichtig diese Tiere sind - und wie gefährlich Plastikmüll, Überfischung und industrielle Zucht ihre Zukunft machen. Schon als kleines Kind hat Hannes Jaenicke mit seiner Familie Urlaube an der See verbracht. "Es war der Beginn meiner Liebesgeschichte mit Wasser und Meer." Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg, Ex-Politiker, Unternehmer und Publizist "Er ist der Delphin im Haifischbecken", so charakterisierte Dirigent Enoch zu Guttenberg einst seinen Sohn Karl-Theodor, als dieser noch mitten in der Politik stand. Inzwischen liegt der Rücktritt des jüngsten Verteidigungsministers Deutschlands vierzehn Jahre zurück. Heute ist der 54-Jährige als Unternehmer, Podcaster und Autor tätig - und hat nun zum zweiten Mal seine Kolumnen in Buchform veröffentlicht. Der Titel: "3 Worte". Wenn er sich selbst derzeit in drei Begriffen beschreiben soll, wählt Karl-Theodor zu Guttenberg: gelassen, empathisch, zuversichtlich. Petra Schmidt-Schaller, Schauspielerin Sie gilt als äußerst wandelbar und wurde mehrfach für ihr Schauspielkönnen ausgezeichnet. Das Krimi-Fach scheint Petra Schmidt-Schaller besonders zu liegen. Vielleicht hat daran Vater Andreas Schmidt-Schaller seinen Anteil, der als einer der bekanntesten Fernseh-Kommissare unvergessen ist. Sie selbst ermittelte als Tatort-Kommissarin und im ARD- Mehrteiler "Die Toten von Marnow". Aktuell schlüpft sie in die Rolle einer Strafverteidigerin in Erfurt. Vor kurzem hat sie sich schwer verliebt! In ein ganzes Land und lernt dafür sogar die Sprache: Norwegisch! Louis Philippson, Pianist und Klassik-Influencer Der 22-jährige Pianist und Klassik-Influencer Louis Philippson erobert junges Publikum im Sturm und gilt als die Neuentdeckung in der Klassikszene. Bekannt geworden ist der Musikstudent in den Sozialen Medien. Seit drei Jahren postet er sich auf TikTok und Instagram beim Klavierspielen und erreicht damit Millionen. Aktuell erscheint sein zweites Album, welches er gemeinsam mit dem MDR-Sinfonieorchester in Leipzig aufgenommen hat. Die Konzerte für seine erste deutschlandweite Solo-Tournee waren sofort ausverkauft. Clarissa Corrêa da Silva, Moderatorin Sie ist das Gesicht von "Wissen macht Ah!" und der "Sendung mit der Maus". Für ihre Zeitreise-Serie "Triff ...", in der sie historische Persönlichkeiten zum Leben erweckt, wurde sie für einen Emmy nominiert. Sie spricht fließend drei Sprachen, moderiert einen Gesundheitspodcast und hat ihr erstes Buch veröffentlicht. Schon ihre Grundschullehrerin erkannte ihr Talent - heute erklärt sie Millionen von Kindern die Welt. Von Berlin über São Paulo zurück nach Deutschland: eine Frau zwischen den Kulturen, die aus jeder Situation etwas Positives zieht. Dr. Amin Ballouz, Landarzt und Serienvorbild Wenn im ZDF die Reihe "Doktor Ballouz" läuft, schauen Millionen zu. Was viele nicht wissen: Die Figur basiert auf ihm: dem echten Dr. Amin Ballouz, Landarzt in der Uckermark. Seit vielen Jahren steht er dort seinen Patienten zur Seite – mit medizinischem Können, aber vor allem mit Menschlichkeit und Nähe. Er weiß, wie es ist, in einer ländlichen Region Arzt zu sein und welche Herausforderungen das tägliche Leben in einer strukturschwachen Region mit sich bringt. Dabei öffnen seine eigene Fluchtgeschichte, sein Humor und sein Trabant nicht nur Türen, sondern auch Herzen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
