
Europamagazin
Folge 29 | Europa
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. "Wer bin ich, und wenn ja wie viele?" - dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar. Themen: • EU: Der Kampf gegen steigende Energiepreise • Georgien: Russische Deserteure strömen ins Land • Ukraine: Nach den russischen Schein-Referenden / Live-Schalte zu Korrespondent Vassili Golod • Belgien: Antwerpen und die Kokain-Mafia • Bosnien-Herzegowina: Unruhen vor den Wahlen • Türkei: Gestörte Sperbersaison am Schwarzen Meer
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
