

Kulturlandschaften Europas
Land + Leute
Er hätte als Forschungsreisender oder Naturschützer Geschichte schreiben können, doch die Moderne hat ihn später übersehen: Gemeint ist Ludwig Salvator, ein Erzherzog aus dem Hause Habsburg. Ende des 19. Jahrhundert bereist er das gesamte Mittelmeer und verfasst Bücher über Flora und Fauna sowie über Geographie und Geschichte. Reisen war für Salvator Flucht - Flucht vor der steifen Etikette am Hof in Wien. Zufällig stößt Salvator bei seinen Reisen auch auf eine bis dahin weitgehend unbekannte Insel: Mallorca. Die Begegnung mit Mallorca verändert das Leben des Erzherzogs. Und sie verändert Mallorca - so nachhaltig, dass wir es vielerorts noch spüren und sehen können.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
