

Talk im Hangar-7
Gesellschaft + Soziales
Im Zuge des Terrorangriffs der radikalislamischen Hamas und der israelischen Gegenoffensive im Gaza-Streifen haben mehrere europäische Länder, darunter auch Österreich und Deutschland, den Schutz jüdischer Einrichtungen verstärkt. Antisemitische Vorfälle auf den Straßen und in den Schulen nehmen zu, in mehreren Städten wurden israelische Flaggen zerstört und in sozialen Netzwerken kursieren Aufforderungen zu Gewalttaten. Während Bilder von jubelnden Demonstranten auf dem geschichtsträchtigen Wiener Judenplatz schockieren, fragen sich viele: Sitzen wir auf einem Pulverfass, das wir in den letzten Jahren zu wenig beachtet haben? Wie wahrscheinlich sind Anschläge auch bei uns? Wo verläuft die Grenze zwischen berechtigen Anliegen im Sinne der palästinensischen Zivilbevölkerung und blindem Israel-Hass? Und wie umgehen mit dem Krieg im Nahen Osten? Darüber diskutiert Moderator Michael Fleischhacker u.a. mit dem langjährigen "Bild"-Chefredakteur und jetzigen Berater Kai Diekmann, der fordert, all jene, die den Terror gegen jüdische Mitmenschen feiern, mit der vollen Härte des Gesetzes zur Rechenschaft zu ziehen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
