

Die härtesten Jobs von damals
Geschichte
Womit hat eine Abtritt-Anbieterin früher ihr Geld verdient? Weshalb mussten Köhler Tag und Nacht um ihr Leben fürchten? Wieso traute niemand dem Müller? SWR Moderator Florian Weber begibt sich auf eine schweißtreibende Zeitreise durch den Südwesten und stellt sich den beruflichen Herausforderungen der Geschichte. Weber schuftet bei Wind und Wetter im beißenden Rauch und erlebt als Köhler, wie im 18. Jahrhundert das einstige "schwarze Gold" produziert wurde. Er lüftet das Geheimnis der Abtritt-Anbieterinnen. Das waren Frauen, die den Passanten auf der Straße anboten, unter ihrem weiten Umhang ihr Geschäft zu verrichten. Außerdem erfährt Florian Weber als Müller-Geselle in einer Wassermühle, dass Säcke zu schleppen nicht die einzige Herausforderung für diese Zunft war. Vom Mittelalter bis ins Industriezeitalter - Florian Weber erlebt am eigenen Leib, was es bedeutet hat, in Lohn und Brot zu stehen, als Geräte noch mit Muskelkraft bedient werden mussten und es keine Arbeitssicherheit gab.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
