phoenix plus
Reportage
Berlin, Großstadt mit 3,8 Millionen Einwohnern, Hauptstadt der Republik, Metropole und Anziehungspunkt für Millionen Touristen aus der ganzen Welt. Das ist die eine Seite. Die andere ist weniger strahlend. Wer einen Pass oder Elterngeld in den Ämtern Berlins beantragen will der merkt schnell: das kann Wochen oder Monate dauern. Der Kampf um einen Kita-Platz, sanierungsbedürftige Schulen, dreckige Straßen und ein überlastetes Verkehrssystem. Der Alltag der Berliner:innen ist kein einfacher. Bei vielen Einwohnern Berlins regiert nur noch „Prinzip Hoffnung“. Warum ist das so? Warum bekommt die Berliner Verwaltung diese und andere Probleme nicht in den Griff, und das obwohl die Probleme in der Stadt seit langem bekannt und für alle sichtbar sind? Gibt es einen Weg raus aus dieser Misere? Phoenix-Redakteur Sven Thomsen hat sich in Berlin umgesehen und nachgefragt. Interviewgäste: • Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin, Freie Universität Berlin • Moritz Rinke, Schriftsteller und Dramatiker
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite