
Afrikas geheimnisvolle Welten
Staffel 1, Folge 2 von 2 | Natur + Umwelt
Vor der Westküste Zentralafrikas liegt eine geheimnisvolle Vulkaninsel im Atlantik: Bioko. Bedeckt von dichten Regenwäldern ist sie die Heimat für eine der seltensten Affenarten der Welt. Bisher gab es noch keinen Film über die scheuen Tiere. Die naturfilmer folgen Motuku, dem Alphamännchen, und seiner Familie. Das jüngste Mitglied der Gruppe ist der kleine Sipoti. Er wird noch viel lernen müssen, um die Spielregeln der Drills zu beherrschen.Die Küste der Insel ist jedes Jahr das Ziel zahlloser Meeresschildkröten, die hier ihre Eier ablegen. Im Inneren von Bioko ragen die steilen Wände einer uralten Caldera in den Himmel. Das Innere dieses erloschenen Vulkans haben wahrscheinlich weniger Menschen betreten als den Mond. Oliver Goetzl und Ivo Nörenberg - Preisträger des Wildscreen Animal Behavior Awards - haben sich der Herausforderung dieses extremen Drehorts gestellt. Zusammen mit dem Drill-Experten Justin Jay entstand das erste und einzige Porträt über das heimliche Leben der Dschungel-Könige in einem ihrer letzten Refugien.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
