DAS!
Folge 10515 | Infomagazin
Andrej Kurkow gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Autoren der Ukraine. Viele seiner Werke sind ins Deutsche übersetzt worden, so auch die Bestseller "Picknick auf dem Eis", "Der Gärtner von Otschakow" und "Graue Bienen". Seit 2018 ist er Präsident des Schriftstellerverbandes PEN Ukraine. Vor kurzem erschien sein historischer Kriminalroman "Samson und Nadjeschda", in dem vor allem auch die Brutalität der sowjetischen Polizei vor rund 100 Jahren thematisiert wird. Der Angriffskrieg Russlands jetzt gegen die Ukraine zeigt Parallelen zu damals auf und hat auch das Leben von Andrej Kurkow grundlegend verändert. Für eine größere Sicherheit hat er seine Heimatstadt Kiew verlassen, lebt inzwischen in der Westukraine. Und er sagt: "Ich schreibe keine Literatur mehr. Ich schreibe nur noch journalistische Texte und Essays über den Krieg." Zu Gast auf dem Roten Sofa wird Andrej Kurkow, dessen Bücher in Russland verboten sind, erzählen, wie der Kulturbetrieb in der Ukraine derzeit aussieht, und wie er seine Stimme gegen den Krieg weiter erheben will. Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite