1.500 Kilometer durch legendenträchtiges Gebiet
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Der Ruf des hohen Nordens
Natur + Umwelt
Der französische Philosoph Philippe Simay reist in den arktischen kanadischen Norden, um auf einer historischen Goldsucherroute von Whitehorse nach Old Crow zu wandern. Über 1.500 Kilometer läuft er durch das legendenträchtige Gebiet, das vom Schriftsteller Jack London (1876-1916) so eindringlich beschrieben wurde und noch heute zugleich beängstigt und fasziniert. Auf seiner Reise trifft er die Helden seiner Kindheitsfantasien: Goldsucher, Trapper und Prospektoren stehen für ihn seit jeher für Abenteuer. In ihrer Gesellschaft lernt Philippe Simay, sich auf die riesige Eiswüste einzulassen, mit dem Winter eins zu werden und die komplexe Wechselbeziehung zwischen dem Menschen und der Natur zu verstehen. Die natürlichen Ressourcen werden teils geschützt, teils ausgebeutet. Wie verändert die Wildnis die Menschen, die dort leben? Und wie hält die Natur den aggressiven menschlichen Eingriffen stand? Gestützt auf seine persönlichen Erfahrungen teilt der Philosoph seine Überlegungen zur Macht der Natur in dieser einzigartigen Region.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite