Wunder unserer Welt
Staffel 1, Folge 3 | Natur + Umwelt
In dieser Episode müssen die Neunjährigen Enison und Hanison den unglaublich schmerzhaften Initiationsritus des Sateré-Mawé-Stammes überstehen. Im Mittelpunkt des Rituals steht eines der gefürchtetsten Tiere des Amazonas: die 24-Stunden Ameise ist das Insekt mit dem schmerzhaftesten Stich der Welt. Und die Jungen müssen gleich Stiche von hunderten Ameisen aushalten. Könnend die beiden Freunde die Schmerzen ertragen und sich damit auf ihr Leben in den Amazonas-Regenwäldern vorbereiten? Die Eurasische Steppe erstreckt sich über 7.000 Kilometer von Ungarn bis zur Wüste Gobi in der Mongolei. Hier konnte sich die einzigartige Lebensweise der mongolischen Nomaden entwickeln. Der sechzehnjährige Hirte Bat-Ernden träumt davon, Pferdezüchter zu werden. Doch seine Zukunft hängt vom Erfolg im größten Pferderennen der Provinz ab: wenn sein Pferd gut abschneidet, erzielen seine Züchtungen hohe Preise. Aber kann sich Bat-Ernden gegen die harte Konkurrenz durchsetzen? Zwischen Indien und Bangladesch mündet der Ganges in den Golf von Bengalen. Hier findet man ein lebendiges Naturwunder, das von einer einzigartigen Pflanze erschaffen wurde: In den Sundarbans sind die größten Mangrovenwälder der Welt entstanden. Der 24-jährige Jalal will eine riskante Reise unternehmen und nach der größten Kostbarkeit der Wälder suchen: Honig. Doch in den Sundarbans leben auch die unberechenbaren Königstiger. Kann Jalal den wertvollen Honig ernten und unbeschadet von seinem Beutezug zurückkehren? Auf der malerischen Insel Borneo befindet sich die riesige Hirschhöhle. Die Menschen werden seit Jahrhunderten von ihr angezogen. Denn sie suchen nach einer essbaren Kostbarkeit, die so wertvoll ist, dass der junge Jamali dafür sein Leben riskiert: die Nester der Salanganen sind die wichtigste Zutat der Schwalbennestersuppe. Doch die Vögel bauen ihre Nester in 100 Metern Höhe. Schafft es Jamali, die begehrten Nester zu sammeln und kann er damit den Lebensunterhalt seiner Familie sichern?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite