Natur im Garten
Staffel 25, Folge 17 | Natur + Umwelt
Der Sonnenkräuterhof von Gertraude Schmidt ist ein Gartenjuwel im niederösterreichischen Karlstetten. Schon in der Kindheit bekam die Naturgärtnerin das Kräuterwissen von Großmutter und Mutter mit. Heute werden hier unzählige Tee-, Gewürz- und Heilkräuter angebaut. Jede Menge Bauerngartenpflanzen wie Pfingstrosen und Topinambur gesellen sich dazu genauso wie ein Giftpflanzengarten. Unentbehrlich sind für Gertraude Schmidt das Nützlingshaus und das Dörrhaus, in dem Kräuter und Obst getrocknet werden können. Außerdem naht Allerheiligen und für viele ist wieder die Zeit gekommen, die Gräber zu gestalten. Karl Ploberger präsentiert sieben Ideen für die Bepflanzung dieser "Gärten der Erinnerung". Wie man selbst einen wunderschönen Grabschmuck herstellen kann, zeigen die Gärtnerinnen der Garten Tulln. Einen Anti-Schnupfen-Aufstrich bereitet Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zu. Sie verwendet dafür eine wilde, heimische Zauberpflanze: den Kren. Etwas abseits der Wachau liegt auf einer Anhöhe das bezaubernde Schloss Artstetten mit seinem historistischen Park. Eine weitläufige Anlage mit uralten, eindrucksvollen Bäumen, einem idyllischen Bade-Pavillon und einer langen Geschichte. Wissenswertes und Nützliches zum naturnahen Gärtnern - präsentiert von Biogärtner Karl Ploberger. Aus den Schaugärten in Tulln gibt er Tipps zu Pflanzenkunde, Gartenplanung und Lifestyle. Herzstück jeder Folge ist ein Blick in private Gärten, aber auch auf Balkone und Terrassen. Und auch über die Landesgrenzen schaut "Natur im Garten": mit Gartenporträts von internationalen Traumgärten. Kräuterexpertin Uschi Zezelitsch stellt altbewährte Hausmittel und neu erdachte Genussrezepte vor.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite