
Westpol
Regionalmagazin
Marode Deiche Extreme Wetterlagen mit Starkregen und Hochwasser werden in Zukunft zunehmen. Die Deiche im Land sind darauf jedoch nicht ausgelegt: Seit Jahrzehnten werden sie nicht ausreichend saniert oder aufgestockt. Jetzt wird der Ruf nach Notstandsgesetzen zum Hochwasserschutz lauter. Fette Polster der NRW-Ministerien Zu wenig Lehrpersonal, marode Infrastruktur, wachsende Armut im Land - der Staat müsste eigentlich investieren. Doch laut Finanzminister fehlt das Geld – trotz gigantischer Haushaltssumme. Dabei schlummern in den Töpfen der Ministerien noch Milliarden, bislang nahezu unbemerkt vom Parlament. Jugendliche und die Terrorverführer Die beiden Jugendlichen, die einen Anschlag auf den Leverkusener Weihnachtsmarkt geplant hatten, waren erst 15 und 16 Jahre alt. Wie werden junge Menschen radikalisiert und welche Rolle spielen soziale Medien? Experten warnen vor dem Einfluss radikaler Prediger, die im Netz zunächst harmlos wirken, aber gefährlich sind. Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell, kritisch und hintergründig. Ob in Wirtschaft und Gesellschaft, in Schule und Beruf: die Entscheidungen, die die Politik in der Landeshauptstadt Düsseldorf trifft, gehen jeden an. Wer entscheidet was? Und warum? Wie wirkt sich Politik auf die Menschen und ihren Alltag aus? Westpol deckt auf, analysiert und beleuchtet die Zusammenhänge.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
