
Polizeieinsatz Langenhagen: Auf Streife in Hannovers Norden
Recht + Kriminalität
Das Einsatzgebiet des Polizeireviers Langenhagen im Norden von Hannover ist außergewöhnlich: mal dörflich, mal urban, mal sozialer Brennpunkt, mal international und nah an der A2 und am Flughafen. Auf der Ost-West-Autobahn gehen den Einsatzkräften regelmäßig Schmuggler ins Netz. In diesem besonderen Gebiet fahren "Helm" und "Wall-E" Streife. Helm kennt das Revier schon seit 32 Jahren. Er heißt eigentlich Helmut Hentschel, ist 55, Hauptkommissar und Ausbilder. Wall-E, bürgerlicher Name: Susanne Walluks, ist 24, Polizeikommissarin und seit 2019 in Langenhagen. Ihr Spitzname stammt vom gleichnamigen Roboter in einem Animationsfilm. Bei Diebstahl, Einbruch, Verkehrsunfall, Körperverletzung oder Sachbeschädigung machen sich Helm und Wall-E auf den Weg. Sogar Leichen und Selbstmörder gehören zu ihrem Arbeitsalltag. Bei ihren Einsätzen ist beiden bewusst: Was sie im Dienstalltag erleben, ist für die betroffenen Bürger oftmals eine absolute Ausnahmesituation. "Die Nordreportage" begleitet ein Polizeiteam in der 55.000-Einwohner-Stadt Langenhagen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
