Wie viel verdienen Sie eigentlich?
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Die Tricks ...
Staffel 12, Folge 2 | Gesellschaft + Soziales
"Und wieviel verdienen Sie?" Bei dieser Frage zucken die meisten erstmal zusammen. Über Geld spricht man nicht gerne. Und doch beschäftigt es uns alle: Reicht das Geld zum Leben und Wohnen? Für Auto, Urlaub und andere Wünsche? Und wieviel muss man dafür arbeiten? Wenn es um Gerechtigkeit beim Gehalt geht, wird die Debatte schnell hitzig. Ein Busfahrer verdient nur ein Drittel vom Gehalt eines Piloten. Ärzte bekommen ein Vielfaches vom Pflegepersonal. Klingt für viele ungerecht. Doch es gibt Kriterien, die darüber entscheiden, ob ein Job gut oder schlecht bezahlt wird. Dazu kommt: Frauen verdienen 18 % weniger als Männer, über alle Berufe hinweg. Auch bei vergleichbaren Tätigkeiten waren es noch 7 Prozent weniger. Das Gehalt ist eben Verhandlungssache, so argumentierten viele Unternehmen bislang. Doch nach einem aktuellen Gerichtsurteil gilt das nicht mehr. Einen großen Teil unseres Gehalts kassiert der Staat. Vor allem über die Mehrwertsteuer. Die müssen wir alle zahlen, bei jedem Einkauf. Auf dem Kassenzettel stehen dann entweder 19% oder 7%. Doch welcher Steuersatz für welche Produkte gilt, das ist häufig undurchsichtig und verwirrend. Und wenn's um die eigenen Steuern geht, möchten viele gerne sparen. Auch so manches Unternehmen greift zu grenzwertigen Tricks und meldet Briefkastenfirmen mit virtuellen Büros an. Einige Kommunen haben sich einen Ruf als Steueroase gemacht und ziehen zwielichtige Geschäftsmodelle an. Markt-Moderator Jo Hiller deckt gemeinsam mit Insidern und Experten die Schattenseiten und Tricks mit Steuern und Gehältern auf.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite