

Das Rote Erbe - Künstler und die sozialistische Vergangenheit
Staffel 1, Folge 3 von 4 | Kunst + Kultur
Bulgarien ist das ärmste EU-Mitglied, der Alltag wird immer noch dominiert von Korruption, Armut und dem langen Arm Russlands. Dagegen revoltiert eine junge Kunstszene. Sie fordert die überfällige Auseinandersetzung mit dem sozialistischen Erbe. Als Bühne dafür dienen oft die allgegenwärtigen Monumente der kommunistischen Ära. Der Fotograf Nikola Mihov dokumentiert in seinem Projekt "Forget Your Past" eben diese Relikte einer komplexen Vergangenheit. Die Dokumentation begleitet außerdem die Street-Artists von Destructive Creation, die in nächtlichen Guerilla-Aktionen den sowjetischen Giga-Skulpturen einen neuen Look verpassen. Und die Filmemacherin Diana Ivanova hat in Archiven Belege für die andauernde Macht der alten Herrscher entdeckt und bringt in ihrem jährlichen Goatmilk-Festival Künstler und Einheimische zusammen, um über das Vergangene zu sprechen. 30 Jahre nach dem Mauerfall wird in den ehemaligen Ländern des Ostblocks die Erinnerung an den Kommunismus offiziell eher verdrängt. Ganz anders die Künstler, sie setzen sich mit dem sozialistischen Erbe auseinander, legen den Finger in die Wunden, loten Unausgesprochenes aus, spüren verlorenen Sehnsüchten nach und spiegeln damit auch die Vielfalt der Umwandlungsprozesse in ihren Heimatländern wider.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
