
Markt
Wirtschaft + Konsum
• Ärger mit Photovoltaikanlagen-Anbieter Mehrere Tausend Euro bezahlt und trotzdem keine funktionierende Photovoltaik-Anlage auf dem Dach - so kann es Verbrauchern ergehen, die auf die falsche Firma gesetzt haben. Es gibt Kunden, die warten bereits seit einem Jahr darauf, dass ihre Anlage von der Firma angeschlossen wird. Wie wehrt man sich in solchen Fällen oder erkennt unseriöse Firmen direkt? Wir suchen Antworten. • Der Trend zur Selbstoptimierung - Teil 2 Im Januar haben wir sechs Menschen getroffen, die für das neue Jahr große Ziele hatten: Abnehmen, weniger Stress oder am eigenen Selbstbewusstsein arbeiten. Wir schauen uns an, wie es knapp zwei Monate später aussieht. Welche Fortschritte wurden schon erzielt und welche Angebote haben den Testpersonen tatsächlich geholfen? • Mobilitätswüste ländliche Region Ein großer Teil der NRW-Bevölkerung wohnt in ländlicher Region. Die Politik verspricht für dieses Jahr mehr ÖPNV und bessere Anbindungen. Erste Projekte wie Bürgerbusse und regionale Apps gibt es schon. Wir fragen: Wie klappt es mit der Mobilität auf dem Land? "Markt" ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im WDR Fernsehen. "markt" geht den Dingen auf den Grund. Ob gefährliche Keime in Krankenhäusern, betrügerische Spendensammler oder Gefahren von Energiesparlampen - markt deckt Missstände auf, sucht die Verantwortlichen und konfrontiert sie.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
