

Viele Klassiker aus Schlesien
Sagenhaft
Folge 30 | Land + Leute
Axel Bulthaupt reist durch Schlesien. Von Görlitz, heute Sachsen, geht es nach Schloss Lomnitz in Polen. Elisabeth von Küster hat das Schloss mit ihrem Mann zu einem Hotel gemacht. Schon im 18. Jahrhundert war es mit seiner Parkanlage ein Magnet für Künstler:innen und Denker:innen. Caspar David Friedrich war hier und auch ein amerikanischer Präsident. Auf Gestüt Fürstenstein leben Schlesische Warmblüter. Weiter geht's in das pulsierende Herz Schlesiens, nach Breslau. Die Jahrhunderthalle ist ein Muss - wie das auch Oder Quai, die Universität, die Markthalle und die zahlreichen Cafés der Innenstadt. Oberschlesien gehörte einst zu den wichtigsten Industriezentren Europas. Katowice ist die Hauptstadt. Nikiszowiec war früher ein Arbeiterviertel für die Bergleute der benachbarten Grube, heute leben im Viertel junge Leute und Künstler:innen. Auch in Gleiwitz hat sich viel getan. In Bad Landeck in der Grafschaft Glatz erklärt eine Kurärztin erklärt die Besonderheiten des Schlesischen Wassers.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
