
Weihnachten auf dem Land - Erinnerungen aus dem Südwesten
Folge 63 | Brauchtum
Wie war Weihnachten auf dem Land früher, lange vor dem heutigen Konsumtrubel? Bäuerin Agnes Sester aus Gengenbach brachte als Kind zu Heiligabend bedürftigen Nachbar:innen Almosenpäckchen. Die Knechte fertigten Geschenke für die Bauernkinder an und die Nachbar:innen besuchten sich abends reihum, um Heizkosten und Licht zu sparen. Dingeln in Ahrweiler, die Schiffsprozession auf dem Rhein bei Bingen, Krippensammlungen im Westerwald: Eine Zeitreise in die Vergangenheit mit vielen Schwarzweiß-Aufnahmen und historischem Archivmaterial.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
