LNG: Zu viel, zu teuer, schlecht fürs Klima - Ist der Flüssiggas-Boom ein Irrweg?
Folge 427 | Wirtschaft + Konsum
Deutschland steckt in einem Gas-Dilemma. LNG, verflüssigtes Erdgas, soll den Wegfall der russischen Lieferungen ausgleichen. Doch die Pläne der Bundesregierung sind teuer und klimaschädlich. Mit hohem Tempo will die Bundesregierung neun LNG-Terminals an der Küste anschließen. Ein Rückschritt in fossile Energiegewinnung, die auf Kosten der Umwelt geht. Langfristige Lieferverträge sorgen dafür, dass in Zukunft mehr Gas geliefert wird, als wir benötigen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite