
Servicezeit
Infomagazin
• Sturmschäden – wer zahlt? In den kommenden Tagen wird es stürmisch. Wenn es am eigenen Haus scheppert, kann es schon Mal bitter aussehen. Nur: Wer kommt für den Schaden am Haus, im garten oder am Auto auf? Welche Versicherung greift und was muss man aus eigener Tasche zahlen? • Lebensmittel: vergolden statt verkohlen! Wie viel Acrylamid steckt in Lebensmitteln, die wir selbst toasten oder braten? Wir haben getestet. • Zahnfüllung – wie schädlich ist Amalgam Amalgam ist der Zahnfüllstoff mit der größten Haltbarkeit und für die Patienten kostengünstig, weil die Kassen beim Einsatz keine Zuzahlung verlangen. Amalgam löst aber bei vielen Unbehagen aus, weil es Quecksilber enthält. Wann muss es raus? • Sport für die Gesundheit – Krankheiten vorbeugen Guter Lebensstil heißt: eine gesunde Ernährung, wenig Alkohol und Zigaretten, wenig Stress, ausreichend Erholung und viel Bewegung. So kann man sogar vielen schwerwiegenden Krankheiten vorbeugen. Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen mit Yvonne Willicks und Dieter Könnes. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - "Servicezeit" beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
