Marktcheck
Wirtschaft + Konsum
Nach den Überschwemmungen im vergangenen Sommer wurde beklagt, dass zu wenige Privathäuser in Deutschland gegen Elementarschäden versichert sind. Jetzt zeigt sich, dass man auch mit dieser Versicherung auf seinem Schaden sitzen bleiben kann, selbst im hart getroffenen Ahrtal. Einige Versicherer verweigern die Zahlungen und berufen sich auf Ausschlusskriterien im Kleingedruckten der Verträge. "Marktcheck" berichtet über Betroffene, die jetzt ihren Anspruch einklagen müssen. Erde für Balkon und Garten: Welche braucht man wirklich? Fruchtbar - und furchtbar unübersichtlich: Wer jetzt im Frühling in Baumärkten und sogar bei Discountern vor den Paletten mit Erde für Balkon und Garten steht, der ist wegen der Vielfalt des Angebots oft ratlos. Was ist der Unterschied zwischen Pflanzerde, Universalerde und Blumenerde? Braucht man Rosenerde wirklich? Und kann man bei Billigangeboten bedenkenlos zugreifen? "Marktcheck" sorgt für den Überblick vor Beginn der Gartensaison. Teurer trotz Kaufvertrag? Was man zu Preisanpassungen wissen muss: Alles wird gerade teurer, auch Rohstoffe und Bauteile, aus denen zum Beispiel Wohnmobile hergestellt werden. Aber darf deswegen der Händler oder der Hersteller auf einmal tausende Euro mehr verlangen, Monate nach der Bestellung und kurz vor der Lieferung? Sind Preisanpassungsklauseln in Kaufverträgen überhaupt rechtens? Wie sieht es bei Pauschalreisen aus oder bei Abos, zum Beispiel von Streamingdiensten? Rechtsexperte Karl-Dieter Möller hat wichtige Tipps für Verbraucher.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite