
Planet Wissen
Folge 730 | Wissenschaft
Als Unesco-Weltnaturerbe steht es auf einer Stufe mit dem Grand Canyon oder den Galapagos-Inseln: das Wattenmeer an der Nordseeküste. Ebbe und Flut prägen die einzigartige Landschaft. Zehntausende verschiedener Tier- und Pflanzenarten sind hier zuhause. Darüber hinaus ist die unberührte Natur im größten zusammenhängenden Gezeitengebiet der Erde eine wichtige Raststätte für Zugvögel. Welche Geheimnisse das Wattenmeer birgt, wie rasant es sich verändert und wie man es schützen kann - das verrät der Biologe Rainer Borcherding von der "Schutzstation Wattenmeer" bei "Planet Wissen".
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
