Nordmagazin
Regionalmagazin
• Flüchtlingsgipfel: Forderung aus MV nach mehr Bundesbeteiligung Zum Flüchtlingsgipfel von Bund, Ländern und Kommunen in Berlin setzt Mecklenburg-Vorpommern darauf, dass der Bund mehr Geld für Betreuung und Integration gibt. • Muhamed aus Syrien: Integration als Erfolgsgeschichte Vom syrischen Kriegsflüchtling zur Fachkraft in der IT-Branche und zum aktiven Ehrenamtler. Eine Integrationsgeschichte, die erfolgreicher kaum sein könnte. Das Muhamed Alahmed in Mecklenburg-Vorpommern so gut angekommen ist - Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen. • Nordkreuz: Durchsuchungen bei fünf Polizisten in MV Ermittler haben Wohnungen und Diensträume von fünf Beamten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommerns durchsucht. Es geht um mutmaßliche Verbindungen zum rechtsextremen Netzwerk "Nordkreuz". Über dieses Thema sprechen wir heute mit dem Landesvorsitzenden der LINKEN, Peter Ritter. • Projekt: Kornkäferbekämpfung ohne viel Chemie Getreide soll möglichst schädlingsfrei sein. Dass das ohne viel Chemie funktioniert, daran arbeiten Forscher in Neubrandenburg. Physics for Food and Feed heißt das Projekt. Also Physik für Lebens- und Futtermittel. Seit kurzem arbeiten sie mit einem Forschungssilo, als Versuch für die großen Silos. • Dringend gesucht: An Gerichten in MV fehlen Schöffen Für die kommenden fünf Jahre werden derzeit überall in Mecklenburg-Vorpommern Schöffen, also ehrenamtliche Richter gesucht. Sie sorgen im deutschen Rechtssystem dafür, dass Urteile nicht nur von Juristen, sondern auch von ganz normalen Bürgern mitgetragen werden – aber ausreichend Freiwillige für die Gerichte zu finden, ist nicht so ganz leicht. • Heilung: Wie Mandy ihre Brustkrebserkrankung besiegte 100.000 Frauen in MV – davon erkranken pro Jahr genau 96,5 an Brustkrebs – schnöde Zahlen, doch hinter jeder steckt eine ganz persönliche Geschichte. Wir haben Mandy getroffen. Die 50-Jährige stammt aus dem Havelland, hat sich während ihres Kampfes aber in MV verliebt. Seit fast sieben Jahren lebt sie nun hier, ist gesund geworden und ist sich nach ihrem langen Heilungsweg sicher: „Ich glaube nicht, dass Krebs zufällig ins Leben kommt.“ 30 Minuten regionale Information und Unterhaltung aus dem Land - für das Land.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite