
Neuanfang auf Hallig Hooge
Gesellschaft + Soziales
Christine Schweden gibt ihrem Leben eine neue Richtung. Zusammen mit ihren zwei Söhnen zieht die alleinerziehende Mutter von Recklinghausen auf die Hallig Hooge. Die gelernte Krankenpflegerin und Sozialarbeiterin tritt dort einen besonderen Job an: Sie wird "Halligkümmerin". Um den Zusammenhalt der knapp 100 Menschen auf Hooge wieder zu stärken, ein Pflegekonzept für ältere Bewohner:innen zu etablieren und gleichzeitig junge Menschen auf der Hallig zu halten, hat Bürgermeisterin Katja Just das Projekt der Halligkümmerin ins Leben gerufen. Die Herausforderungen an Christine sind groß, denn die Ortsansässigen haben unterschiedliche Erwartungen. Hinzu kommen extreme Gegensätze: Im Sommer die Touristenmassen und im Winter die Einsamkeit. Auch für Christines Kinder ist der Wechsel vom Ruhrgebiet an die Nordsee nicht einfach: Der fünfjährige Sohn hat Heimweh. Er vermisst die Oma und seine Freunde. Doch die Halligkümmerin ist fest entschlossen, weiterzumachen. Eine Doku von Dörte Petsch.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
