

Nordmagazin
Regionalmagazin
• Vorweihnachtszeit: Vorfreudemarkt in Wrandelsburg In sieben Wochen ist bereits Weihnachten. Einige beginnen schon jetzt mit den Vorbereitungen und wollen Vorfreude auf die Festtage bescheren. • ARD-Themenwoche: "Wir gesucht!" - Schlaganfall und trotzdem Engagiert Wie können wir zum Zusammenhalt in der Gesellschaft beitragen? Die ARD-Themenwoche beschäftigt sich vom 6. bis 12. November 2022 unter dem Titel "Wir gesucht! Was hält uns zusammen?" mit dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und zeigt Konflikte und Lösungswege auf. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die sich mit ihren Projekten aktiv für ein besseres Miteinander engagieren. • Zeitreise: Archenhold in Bansin Von respektierten zu verfolgten Mitbürgern - dieses Schicksal erlitten hunderttausende Deutsche in der Zeit des Nationalsozialismus. Selbst Menschen, die viel für den Fortschritt leisteten. Zum Beispiel der Astronom Friedrich Simon Archenhold. Auf Usedom finden sich noch heute Spuren von ihm. Und eine Enkeltochter, die für die Erinnerung an ihn kämpft und dabei Hilfe braucht. Unsere Zeitreise. • Programmhinweis: Die Nordreportage - "Verflixt und Zugenäht" Nadel und Faden sind wieder in! Zweistellige Zuwachsraten verzeichnete die bundesweite Initiative Handarbeit im vergangenen Jahr für die Unternehmen die Stoffe, Nähmaschinen und Strickwaren verkaufen. Genau das ist auch das Thema unserer Nordreportage: "Verflixt und Zugenäht - Nähfieber im Norden" morgen, am Montag, 07.11.2022, um 18:15 Uhr im NDR Fernsehen. • Kultur: Festkonzert in Wismar - 30 Jahre NDR in MV „30 Jahre NDR in Mecklenburg-Vorpommern“ mit einem großen Festkonzert hat die NDR Radiophilharmonie das runde Jubiläum gestern nochmal gefeiert - in der ausverkauften St. Georgenkirche Wismar. 30 Minuten regionale Information und Unterhaltung aus dem Land - für das Land.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
