

ARD-Morgenmagazin
Infomagazin
* Nach dem Gipfel, vor dem Gipfel: Gelingt es den Europäern noch, Einfluss auf Trump zu gewinnen? - Dazu Norbert Röttgen, stellvertretender Fraktionsvorsitzender CDU/CSU * Welchen Preis wollen wir für den Frieden zahlen? - Wie Ukrainer in Deutschland die Lage vor dem Gipfel in Alaska einschätzen * Schulbeginn ohne Social Media: Handy-Verbot an Grundschulen in Thüringen - Wie sehen das Kinder, Eltern und Lehrer? * Unkraut statt Kränze: Warum verwahrlosen immer mehr Friedhöfe? - Klamme Kommunen, gedankenlose Verwandte und neue Bestattungsformen führen zu unansehnlichen Friedhöfen * MOMA-Reporter Stadt-Land-Plus: Heute sind wir in Görlitz * Überraschende Entdeckung: Kanonen vor Helgoland - Taucher wollen Rätsel um die meterlangen Waffen lüften * MOMA-Service: Gesundheit für die Füße Gäste: * 5.40h. 6.40h (aus Washington): Benedikt Scheper, ARD Washington Thema: Ergebnisse Gipfel Merz/Trump/Selenskyi * 5.50h, 6.20h, 7.20h, 8.20h (live aus Neuss mit Philipp Kappius): Jörn Dohle, Orthopäde, Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk Service-Thema: Gesundheit für die Füße * 6.10h, 7.35h, 8.35h (aus dem Studio Köln): Brian Wonner-Müschenborn, Theologe und Bestatter Thema: Friedhöfe und Gräber verwahrlosen immer mehr * 7.15h (aus Königswinter/Stieldorf): Norbert Röttgen, CDU, stellv. Vorsitzender CDU/CSU-Fraktion Thema: Ergebnisse des Ukraine-Gipfels * 8.15h (aus dem Hauptstadtstudio in Berlin): Sabine Scholt, Hauptstadtstudio Berlin Thema: Ukraine-Treffen
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
