Mit offenen Karten
Folge 18 | Zeitgeschehen
Der Indische Ozean ist das drittgrößte Weltmeer nach dem Pazifik und dem Atlantischen Ozean. In seinen 25 Küstenstaaten in Afrika, Asien und Ozeanien leben 2,7 Milliarden Menschen - ein Drittel der Weltbevölkerung. Kein Wunder, dass die geostrategische Bedeutung des Gebiets in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Obwohl Indien keine historische Seemacht ist - mit Ausnahme der Jahre 1757 bis 1947, in der das Land unter britischer Kolonialherrschaft stand - war das Land namenstiftend für den Ozean südlich seiner Küsten. In den letzten Jahren scheint man sich in Neu-Delhi auf dieses Erbe zu besinnen, um den indischen Einfluss in dieser strategischen Zone geltend zu machen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite