

Jupp, komm nach Bayern - Ansichten zum Revier
Folge 957 | Land + Leute
Im Oktober 1973 stoppten Proteste führender Kommunalpolitiker des Ruhrgebiets eine Anzeigenkampagne der Bayerischen Motoren-Werke, mit der die Firma im Revier Facharbeiter für in neues Autowerk in Bayern anwerben wollte. Die Bayern warben mit einer heilen Umwelt. Es meldeten sich viele Facharbeiter, etwa 30 wurden angestellt. Werner Filmer und Dieter Storp fuhren damals wiederholt nach Dingolfing, um sich mit einigen der "Jupps" über deren Ansichten und Erfahrungen zu unterhalten. Diese sind der rote Faden durch den Film, der zeigen sollte, was dem Revier damals fehlte - allerdings auch was es hatte: zum Beispiel eine bessere Infrastruktur. "Kommunalpolitiker werden aus den Antworten der aus dem Ruhrgebiet abgewanderten Facharbeiter - meistens Werkzeugschlosser und Elektriker - hören können, was sie häufig genug nicht hören wollen", meinten die Autoren der Dokumentation.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
