
Das Zirbenland - Heimat der Alpen-Königin
Land + Leute
Der Zirbitzkogel ist der höchste Gipfel der Seetaler Alpen in der Steiermark. Wer dort lebt, schwört darauf, dass von dieser Gegend eine ganz besondere Kraft ausgeht. Es heißt, die Menschen dort seien gesünder, ruhiger und glücklicher als anderswo. Im steirischen Zirbenland regiert die Königin der Alpen: die Zirbe. In Höhen zwischen 1500 und 2000 Metern fühlt sich dieser urtümliche Nadelbaum am wohlsten. Dann kann die Zirbe bis zu 1000 Jahre alt werden. Die Menschen im Zirbenland sind aus einem ganz besonderen Holz geschnitzt. Den Herausforderungen des Lebens sehen sie gelassen entgegen, weil sie finden, dass sie an ihnen nur wachsen können. Das Schutzhaus auf dem Zirbitzkogel auf 2376 Metern Seehöhe ist die älteste und höchstgelegene Schutzhütte der Steiermark. Seit 1870 bietet sie Wanderern eine Übernachtungsmöglichkeit im Herzen der Seetaler Alpen. Der Hüttenwirt, Werner Grillitsch, wird liebevoll "Zirbitz-Werni" genannt. Die Bewirtschaftung des Schutzhauses, dessen Bau einst von Erzherzog Franz Ferdinand angeordnet worden ist, ist eine Familienangelegenheit - seit Jahrhunderten. Film von Fritz Aigner
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
