
Riga, da will ich hin!
Folge 115 | Stadtbild
Alle Lett.innen sind sich einig: Nirgendwo in Europa gibt es so viele leichtbekleidete Frauen wie in Riga. Die Damen zieren die Fassaden eines der größten Jugendstil-Viertel Europas. Rigas Zentrum ist neben der malerischen Lage am Ufer der Dûna und der reichen Tradition Grund für den touristischen Boom, den die lettische Hauptstadt erlebt. Anderthalb Millionen lettische Volkslieder gibt es bei 1,9 Millionen Lett:innen. Stolz ist man auch auf die mehr als tausendjährige Tradition der Volkstrachten. Riga - das sind das berühmte Schwarzhäupter-Haus, das Schloss, der Dom in der Altstadt, die Freiheitsstatue, Europas größten Markthallen oder das Jugendstil-Ensemble im Zentrum, dem Ring um die Altstadt aus der Gründerzeit. In die Spezialitäten der lettischen Küche zeigt ein Chefkoch und das junge, studentische Riga ein Streetart-Kenner. Es gibt auch einen Blick in die jüngere Vergangenheit: Das Ghetto-Museum und die Ruine der Großen Choral-Synagoge zeugen von Nazi-Gräueltaten und Sowjet-Terror.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
