
Markt
Wirtschaft + Konsum
Supermarkthopping - lohnt sich das? Alles wird teurer, doch lohnt es sich, wenn man nach Aktionen der Discounter und Supermärkte einkaufen würde? Wie viel spart man? Wie sieht so ein Einkauf überhaupt aus? Wann ist der beste Tag dafür? Gibt es eventuell eine Änderung beim Konsumverhalten, dass mehr Menschen nun wegen der gestiegenen Preise doch mehrere Läden aufsuchen? Spanische Erdbeeren Bevor die deutschen Erdbeeren kommen, greifen die Verbraucher gerne zu den frühen spanischen Erdbeeren. Ein Drittel der Früchte, die in Europa angebaut werden, wachsen in der spanischen Region Huelva. Letztes Jahr haben unsere Recherchen gezeigt, dass Erdbeeren von Aldi und Co. aus der Region Huelva kommen und dass diese mit illegalen Brunnen den Nationalpark Doñana zerstören. Die Discounter wie Aldi haben Besserung gelobt. Aldi schrieb uns damals, dass sie bis Mitte nächsten Jahres neue Standards einführen wollen, um sicherzustellen, dass nur legale Wasserquellen genutzt werden. Läuft es diese Erdbeersaison besser? Wir haben erfahren, dass einige Bauern diverse Tricks anwenden, um die Herkunft der illegalen Erdbeeren zu verschleiern. Einige Kooperativen sollen so z.B. auf legalen und illegalen Feldern anbauen und geben dann die Herkunft der illegalen Erdbeeren als Ernte der legalen Felder an. Katastrophenschutz in NRW Als Folge der Flutkatastrophe im letzten Jahr an der Ahr soll in NRW der Katastrophenschutz verbessert werden. Das Land soll künftige Katastropheneinsätze stärker koordinieren. Damit Informationen schneller ausgetauscht werden können, soll ein einheitliches digitales System die kommunalen Leitstellen verknüpfen. Das System müsse zudem besser gegen Ausfälle geschützt werden, sagt der zuständige Minister. Zudem wurde ein Kompetenzteam für genau diese unvorhergesehenen Ausnahmesituationen geschaffen. Wo stehen wir in NRW im Katastrophenschutz und was muss dringend verbessert und angegangen werden? Was weiß die Bevölkerung eigentlich, was ihren Schutz angeht?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
