Musik in den Bergen
Folge 27 | Volksmusik
Los geht die musikalische Reise durch Südtirol mit einer rasanten Schussfahrt auf Skiern. Die zweifache Weltmeisterin im Super-G und gebürtige Grödnerin Isolde Kostner nimmt Sonja Weissensteiner ins Schlepptau und präsentiert ihr das eindrucksvolle Bergpanorama ihrer Heimat. In der Werkstatt von Holzschnitzer Eric Perathoner entstehen sakrale und auch weltliche, hochmoderne Skulpturen. Trachtenexpertin Katrin Perathoner kennt sich nicht nur mit der Historie der Grödner Tracht bestens aus. Sie weiß auch viel über Details und Eigenheiten der schmucken Festtagskleidung, zu der auch die reich bestickten Goldkrönchen gehören, die Rosamunde Sorarui in aufwendiger Handarbeit fertigt. Kulinarisch verwöhnt wird die Moderatorin auf dem neu restaurierten Paratonihof, wo die Wirtsfamilie Insam Bohnen-Suppe mit Knödel serviert. Bei Armin Gasser erfährt Sonja Weissensteiner anschließend, wie Trachtenbesteck hergestellt wird. Musikalisch sind wie immer ausschließlich Musikantinnen und Musikanten aus der Region dabei – dieses Mal: Die 6 Kraxn, die Kastelruther Spatzen, Simon Rabanser, die Völser Musikanten, das ladinische Frauenquartett Tel tipes und die Familienmusik Fischnaller. Lieder, Land und Leute stehen im Mittelpunkt von Musik in den Bergen. In jeder Folge präsentiert Moderatorin Sonja Weissensteiner eine der schönsten Regionen des Alpenraums. Ihre musikalisch-unterhaltsamen Wanderungen führen sie zu den schönsten, interessantesten und unentdeckten Plätzen der Berge und romantischen Täler.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite