

Querbeet Classix
Natur + Umwelt
Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Gelbe Rüben: Saatgut gewinnen 6,5 Kilo Möhren verzehrt jeder Deutsche pro Jahr. Das Wurzelgemüse liegt damit auf Rang drei der Beliebtheitsskala, muss sich nur Tomaten und Zwiebeln geschlagen geben. Marmelade aus Fuchsien "Fuchsianer" sind Pflanzenliebhaber, die sich mit dem Sammel-Virus infiziert haben. Ständig sind sie auf der Jagd nach neuen Varietäten der Gattung Fuchsia. Landesgartenschau Deggendorf (2014) "Querbeet" bei der Landesgartenschau in Deggendorf: Neben der Blumenhalle standen die sogenannten Krautgärten auf dem Programm Hühner im Garten Hühner sind seit geraumer Zeit ein Trendthema, nicht nur in Gartenzeitschriften. Doch damit sich das Geflügel auch im eigenen Garten wohlfühlt, gibt es einiges zu beachten. Kräuterschnecke bauen Die neuen Gebäude des Naturkindergartens St. Georg in Pöring sind fertig. Zeit, die Freiflächen in Angriff zu nehmen. Für den Bau der Kräuterschnecke hat Erzieherin Gaby Lindinger Landschaftsbau-Techniker Stefan Ludwig um Hilfe gebeten. Kakteensammler in Südtirol Im Laufe seines Lebens hat Gerhard Pugneth schon viel gesammelt. Briefmarken, Schallplatten, Münzen - besonders angetan haben es ihm aber die Kakteen. Über 2.000 davon nennt er heute sein Eigen. Gunnebo Slott in Schweden "Die Architektur gleicht reiner Poesie - ein äußerst charmanter Bau […] ich fühle mich nach Frascati oder Tivoli versetzt." So beschrieb ein schwedischer Bildhauer seine Gedanken beim Anblick von Gunnebo Slott.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
