Extrem verwundbar - Wer schützt Bahn, Strom und Pipelines?
Gesellschaft + Soziales
Die Anschläge auf die Gaspipeline Nord Stream und die Sabotage bei der Bahn haben gezeigt, wie angreifbar kritische Infrastruktur ist. Dazu kommt die Bedrohung durch Cyberangriffe, die im vergangenen Jahr stark zugenommen hat. Experten sind sich einig, dass die kritische Infrastruktur in einer vernetzten Welt nicht vollständig geschützt werden kann und warnen vor großen Lücken im Sicherheitssystem.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite