Planet Wissen
Folge 783 | Wissenschaft
Supermärkte sind eine jahrzehntelang Erfolgsgeschichte. Doch der Lebensmitteleinzelhandel ist krisengeschüttelt: Erbitterte Preiskämpfe zwischen den Einzelhändlern, steigende Inflation und neue Akteure werfen tiefe Schatten auf das Geschäftsmodell Supermarkt. Wie verändern Lieferdienste, Onlinehandel und digitale Großkonzerne den Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und was bedeutet das für Verbraucherinnen und Verbraucher? Wie kauft man in Zukunft Lebensmittel - per App-Klick oder doch anders? Außerdem bei "Planet Wissen": Die Tricks die Händler*innen und wie man beim Gang durch einen Markt beeinflusst wird. Gast im Studio: Dr. Alexander Hennig, Professor für Volkswirtschaftslehre und Digital Commerce sowie Leiter des Studiengangs Digital Commerce Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite