

Wer bin ich? Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln
Menschen
Die Jüdische Gemeinde in Hohenems in Vorarlberg wurde vor gut 400 Jahren gegründet und 1942 von den Nazis aufgelöst. Beim einem vom Jüdischen Museum organisierten Nachkommen-Treffen im Sommer 2017 treten zum Teil dramatische, aber auch glückliche Familiengeschichten zutage. Die Dokumentation begleitet Menschen, die ihre Wurzeln neu entdecken und fragen: Wer bin ich? Jürgen Hefel lebt in Vorarlberg und hat erst vor kurzem entdeckt, dass er jüdische Vorfahren hat. Beim Nachkommen-Treffen lernt er entfernte Verwandte wie Karla Galindo-Barth aus Guatemala. Sie hat auch erst vor wenigen Jahren von ihren jüdischen Wurzeln erfahren. Jürgen und Karla stellen schon beim ersten Treffen auf dem Jüdischen Friedhof fest: Hier liegen ihre gemeinsamen Vorfahr:innen begraben. Es kommt zum intensiven Austausch über das eigene Leben und ihre Identität.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
